- Universitätsabsolvent
- Uni|ver|si|täts|ab|sol|vent, der: Absolvent einer Universität.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bibliothekar — Bibliothekare sind Betreuer und Verwalter von Bibliotheken. Ihnen obliegt die fachliche Erschließung von Wissensgebieten und Beständen der Bibliothek sowie bibliothekarische Managementaufgaben. Bei der Bestandsvermittlung erschöpft sich das… … Deutsch Wikipedia
Bibliothekariat — Bibliothekare sind Betreuer und Verwalter von Bibliotheken. Ihnen obliegt die fachliche Erschließung von Wissensgebieten und Beständen der Bibliothek sowie bibliothekarische Managementaufgaben. Bei der Bestandsvermittlung erschöpft sich das… … Deutsch Wikipedia
Chris Ferguson — Spitzname(n) Jesus Wohnort Pacific Palisades, Kalifornien World Series of Poker Bracelets (Turniersiege) 5 … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Bibl. — Bibliothekare sind Betreuer und Verwalter von Bibliotheken. Ihnen obliegt die fachliche Erschließung von Wissensgebieten und Beständen der Bibliothek sowie bibliothekarische Managementaufgaben. Bei der Bestandsvermittlung erschöpft sich das… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Bibl. (FH) — Bibliothekare sind Betreuer und Verwalter von Bibliotheken. Ihnen obliegt die fachliche Erschließung von Wissensgebieten und Beständen der Bibliothek sowie bibliothekarische Managementaufgaben. Bei der Bestandsvermittlung erschöpft sich das… … Deutsch Wikipedia
Jesus Ferguson — Chris Ferguson Spitzname(n) Jesus Wohnort Pacific Palisades, Kalifornien World Series of Poker Bracelets (Turniersiege) 5 … Deutsch Wikipedia
Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften — Der Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften (RVdB) war ein Korporationsverband von Studentenverbindungen. Ihm gehörten bis zu 37 Burschenschaften (Höchststand 1918) mit knapp 2.000 aktiven Mitgliedern (WS 1913/14) und über 3.300 Alten… … Deutsch Wikipedia
Patrick Joseph Hayes — Patrick Joseph Kardinal Hayes … Deutsch Wikipedia
Universitätsabsolventin — Uni|ver|si|täts|ab|sol|ven|tin, die: w. Form zu ↑Universitätsabsolvent … Universal-Lexikon